Inside wolkdirekt
Experten für Sicherheitskennzeichnung und ArbeitsschutzDer richtige Umgang mit Gefahren durch Leckagen im Betrieb – Tipps und Lösungen
Leckagen und Verschüttungen in Betrieben von Öl, Wasser oder chemischen Substanzen stellen nicht nur eine potenzielle Umweltgefahr dar, sondern können auch erhebliche Sicherheitsrisiken und Arbeitsunfälle verursachen. Der richtige Umgang mit Leckagen ist daher von...
Angles Morts Beschilderung
Sind auch Sie schon einmal an einem Lkw vorbeigefahren, der ein „Attention Angles Morts“-Schild auf der Seitenwand vorne sowie hinten kleben hat oder sind selbst Lkw-Fahrer und müssen eines befestigen? Dann klären wir heute die Bedeutung der Kennzeichnung, warum es...
Premark Bodenmarkierungen – Wie kann man sie richtig anwenden?
Jeder kommt tagtäglich mit Bodenmarkierungen in Kontakt. Dabei findet man die meisten im Straßenverkehr, bei dem die Verkehrssicherheit nicht allein von verantwortungsbewussten Verkehrsteilnehmern abhängt, sondern vor allen Dingen durch eine fachgerechte...
Verkehrsschilder nach StVO – Was man wirklich beachten muss
Verkehrsschilder nach StVO Verkehrszeichen sind einer der wichtigsten Bestandteile des Straßenverkehrs. Sie sorgen nicht nur für ein sicheres und geregeltes Miteinander, sondern auch für ein genormtes und einheitliches Erscheinungsbild. Deshalb müssen die im...
Betriebsgefahren im Winter – das sollten Sie beachten
Die Tage werden kürzer, die Sonne zeigt sich immer weniger und es wird kälter: der Winter steht vor der Tür. Jetzt im Dezember hat der meteorologische Winter begonnen. Es wird zunehmend kälter und Minustemperaturen sind die Folge. Die Vorbereitung auf die Folgen von...
Prüfplaketten – kleine Etiketten, große Wirkung
Wie erkennt man eigentlich Mängel und Schäden an Maschinen, Geräten und sonstigen Anlagen, ohne zufällig den richtigen Schraubenschlüssel in der Hand zu haben? Die Lösung: Prüfplaketten. Die kleinen, runden Aufkleber - die auf das ungeschulte Auge erstmalig wirken wie...
Wieso heißt Sekundenkleber eigentlich Sekundenkleber?
Häufige Fragen im Umgang mit Sekundenklebern Wieso heißt Sekundenkleber eigentlich Sekundenkleber? Sollte ich Sekundenkleber oder doch lieber Cyanacrylat-Kleber kaufen? Was muss ich beachten, um den richtigen Sekundenkleber auszuwählen? Wie bereite ich meinen...
Namensschilder kaufen – aber welche?
Namensschilder - Warum? Namensschilder vermitteln Außenstehende ein Gefühl von Kompetenz und Professionalität, sowie Betriebsangehörigen Zugehörigkeit und Selbstbewusstsein, aber wussten Sie, dass Sie mit Namensschildern auch die...
Händetrockner oder Papierhandtücher? – Der Test
Umfassender Bericht über das Duell zwischen elektrischen Händetrocknern und Papierhandtüchern. Wer überzeugt in Kosten, Hygiene und Umweltfreundlichkeit? Gibt es einen allgemeinen Sieger?
Sicherheit, Schutz und Erste Hilfe in der Gastronomie
Brandschutz in der Gastronomie Flambieren - so nennt der Koch das kontrollierte Kochen mit offener Flamme. Was aber wenn nicht nur die Crème brûlée brennt, sondern die ganze Küche? Als Verantwortlicher sollten Sie für solche Fälle...
Flucht- und Rettungswege
Flucht- und Rettungswege sind Verkehrswege, welche im Gefahrfall Menschen und Tieren aus baulichen Anlagen schnell und sicher ins Freie oder in einen gesicherten Bereich führen. Während Fluchtwege der Selbstrettung dienen, bezeichnen Rettungswege streng genommen...
Laserkennzeichnung Klassifizierung
Vorsicht – Haut und Augen in unmittelbarer Gefahr! Lasergeräte- und anlagen werden nach DIN EN 60825-1 und DIN VDE 0837 klassifiziert. Die Einteilung erfolgt hierbei über nationale und internationale Grenzwerte, die Aufschluss über maximal auftretende Leistungs- und...
Warum gibt es Frauenparkplätze?
Warum gibt es Frauenparkplätze und was passiert, wenn ich als Mann mein Auto auf einem Frauenparkplatz abstelle? Was hat es mit Männerparkplätzen auf sich und was ergibt die Zukunft?
Betriebsanweisungen für Gefahrstoffe
Gefahrstoffe sind Stoffe oder Gemische, die aufgrund ihrer physikalischen oder chemischen Eigenschaften für Mensch und Umwelt gefährlich sein können. Schriftliche Betriebsanweisungen dienen dabei der sicheren und korrekten Handhabung solcher Stoffe. Die Anforderung...
GfS DEXCON Türüberwachung
Ablöser oder Erweiterung des beliebten Türwächters? Die Gesellschaft für Sicherheitstechnik MBH (GfS) hat jahrelange und vor allem qualitative Erfahrung im Bereich der Fluchtwegsicherungssysteme und türtechnischen Komponenten. Hintergrund ist die sichere und freie...
Der Brauereivertrag: Beschilderung und Finanzierung in der Gastronomie
Warum professionelle Restaurantschildbeschilderung bei einer Existenzgründung in der Gastronomie wichtig ist und welche Rolle dabei ein Brauereivertrag spielt. Mit der eigenen Existenz den Traum verwirklichen Viele träumen davon mit einem Restaurant, Bar oder einem...
Ersthelfer im Unternehmen
Erste Hilfe / Ersthelfer Erste Hilfe kann überall und jederzeit notwendig sein. Auch wenn der Rettungsdienst in Deutschland meist in wenigen Minuten eintrifft, ist es wichtig bis dahin verletzte Personen angemessen zu betreuen. Dabei sind die ersten Minuten nach dem...
Bakterien-Alarm auf dem Handy
Keime und Bakterien tummeln sich überall dort wo man es erwartet, besonders aber dort, wo man nicht mit Ihnen rechnet. Neuste Statistiken belegen eine erhöhte Belastung durch die kleinen Mikroorganismen auf unseren Smartphones. Laut statista.com sind es 3.895...