Inside wolkdirekt
Experten für Sicherheitskennzeichnung und Arbeitsschutz




Namensschilder kaufen – aber welche?
Namensschilder - Warum? Namensschilder vermitteln Außenstehende ein Gefühl von Kompetenz und Professionalität, sowie Betriebsangehörigen Zugehörigkeit und Selbstbewusstsein, aber wussten Sie, dass Sie mit Namensschildern auch die eigene Sicherheit im Unternehmen...
mehr lesenHändetrockner oder Papierhandtücher? – Der Test
Umfassender Bericht über das Duell zwischen elektrischen Händetrocknern und Papierhandtüchern. Wer überzeugt in Kosten, Hygiene und Umweltfreundlichkeit? Gibt es einen allgemeinen Sieger?
mehr lesenSicherheit, Schutz und Erste Hilfe in der Gastronomie
Brandschutz in der Gastronomie Flambieren - so nennt der Koch das kontrollierte Kochen mit offener Flamme. Was aber wenn nicht nur die Crème brûlée brennt, sondern die ganze Küche? Als Verantwortlicher sollten Sie für solche Fälle...
mehr lesenFlucht- und Rettungswege
Flucht- und Rettungswege sind Verkehrswege, welche im Gefahrfall Menschen und Tieren aus baulichen Anlagen schnell und sicher ins Freie oder in einen gesicherten Bereich führen. Während Fluchtwege der Selbstrettung dienen, bezeichnen Rettungswege streng genommen...
mehr lesenLaserkennzeichnung Klassifizierung
Vorsicht – Haut und Augen in unmittelbarer Gefahr! Lasergeräte- und anlagen werden nach DIN EN 60825-1 und DIN VDE 0837 klassifiziert. Die Einteilung erfolgt hierbei über nationale und internationale Grenzwerte, die Aufschluss über maximal auftretende Leistungs- und...
mehr lesenWarum gibt es Frauenparkplätze?
Warum gibt es Frauenparkplätze und was passiert, wenn ich als Mann mein Auto auf einem Frauenparkplatz abstelle? Was hat es mit Männerparkplätzen auf sich und was ergibt die Zukunft?
mehr lesenBetriebsanweisungen für Gefahrstoffe
Gefahrstoffe sind Stoffe oder Gemische, die aufgrund ihrer physikalischen oder chemischen Eigenschaften für Mensch und Umwelt gefährlich sein können. Schriftliche Betriebsanweisungen dienen dabei der sicheren und korrekten Handhabung solcher Stoffe. Die Anforderung...
mehr lesenGfS DEXCON Türüberwachung
Ablöser oder Erweiterung des beliebten Türwächters? Die Gesellschaft für Sicherheitstechnik MBH (GfS) hat jahrelange und vor allem qualitative Erfahrung im Bereich der Fluchtwegsicherungssysteme und türtechnischen Komponenten. Hintergrund ist die sichere und freie...
mehr lesenDer Brauereivertrag: Beschilderung und Finanzierung in der Gastronomie
Warum professionelle Restaurantschildbeschilderung bei einer Existenzgründung in der Gastronomie wichtig ist und welche Rolle dabei ein Brauereivertrag spielt. Mit der eigenen Existenz den Traum verwirklichen Viele träumen davon mit einem Restaurant, Bar oder einem...
mehr lesenErsthelfer im Unternehmen
Erste Hilfe / Ersthelfer Erste Hilfe kann überall und jederzeit notwendig sein. Auch wenn der Rettungsdienst in Deutschland meist in wenigen Minuten eintrifft, ist es wichtig bis dahin verletzte Personen angemessen zu betreuen. Dabei sind die ersten Minuten nach dem...
mehr lesenBakterien-Alarm auf dem Handy
Keime und Bakterien tummeln sich überall dort wo man es erwartet, besonders aber dort, wo man nicht mit Ihnen rechnet. Neuste Statistiken belegen eine erhöhte Belastung durch die kleinen Mikroorganismen auf unseren Smartphones. Laut statista.com sind es 3.895...
mehr lesenWinterschutzkleidung – darum ist sie so wichtig!
Winterschutzkleidung bei Arbeiten in der Kälte ein Muss Im Winter ist das Arbeiten im Freien nicht immer ein Vergnügen. Gerade dann nicht, wenn wetterfeste Berufsbekleidung fehlt. In der kalten Jahreszeit ist es ganz besonders wichtig, auf die richtige...
mehr lesenRauchmelderpflicht – 7 Gründe, warum Sie Rauchmelder installieren müssen
Ab dem 01.01.2017 gilt das neue Gesetz für Rauchmelder in Nordrhein-Westfalen. Das bedeutet, dass die Pflicht für Neubauten (seit April 2013) auf bestehende Wohnungen ausgeweitet wird. Als Pionier gilt NRW mit der neuen Regelung nicht: Neun weitere Bundesländer haben...
mehr lesenAugengrippe / Adenovirus – Grippesaison geht los
Adenovirus – Augengrippe aktuell im Umlauf In den herbstlichen und winterlichen Monaten herrscht die alljährliche Grippesaison. Aktuell ist das Adenovirus im Umlauf, welches bereits in NRW bei Hunderten Betroffenen die Augengrippe verursachte. Das Adenovirus hat...
mehr lesenDas Zivilschutzkonzept der Bundesregierung
Ein Beitrag vom Fachmann für Betriebsschutz und Persönliche Sicherheit zum Notfallplan Mehr als ein Monat ist seit Bekanntgabe des neuen Zivilschutzkonzepts der Regierung vergangen. Die Medien diskutierten, ob es sich bei der Meldung um Vorbereitungen für den...
mehr lesenLeitern und Gerüste
Leitern und Tritte sind ortsveränderliche oder mit einer Baukonstruktion verbundene Aufstiege. Jedem sind sie geläufig, ihr Umgang erklärt sich fast von selbst. Das Unfallrisiko, das ihre Benutzung mit sich bringt, wird jedoch unterschätzt. Tatsächlich sind Stolper-,...
mehr lesenCE Kennzeichnung
Transparenz und Sicherheit durch die CE-Kennzeichnung Produkte, die die CE-Kennzeichnung tragen, erfüllen die Anforderungen der gültigen EG-Richtlinien. Die Ware entspricht den Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der EU und kann innerhalb des Europäischen...
mehr lesenAnforderungen an einen sicheren Fluchtweg
Für den Notfall gewappnet – Bei Bränden und in Paniksituationen Gut sichtbare Fluchtwege gewährleisten, dass Menschen in Panik schnell und unversehrt das Gebäude verlassen können. Behördliche Auflagen sind hinsichtlich der Einrichtung von Fluchtwegen umzusetzen. Seit...
mehr lesen