Rückenschmerzen ade: richtig Heben und Tragen Wer sich mit Krankheiten im Beruf beschäftigt, wird schnell Rückenerkrankungen als eine der meist verbreiteten Berufskrankheiten ausmachen. Wie verbreitet Rückenerkrankungen im Beruf oder der Schule sind, ergab zuletzt...
Was tun nach einem Arbeitsunfall? Jedes Jahr kommt es in Deutschland zu Tausenden von Arbeitsunfällen, alleine die BG Bau (Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft) verzeichnete im Jahr 2012, nur in ihrem Zuständigkeitsbereich, 109.000 meldepflichtige Arbeitsunfälle in...
Neue Warnwestenpflicht Schon seit Längerem wird das Tragen von Warnwesten nach einem Unfall oder einer Panne im öffentlichen Verkehrsraum seitens der Verkehrsverbände empfohlen. Aus der Empfehlung von der Mitführung und dem Tragen von Warnwesten in Fahrzeugen wurde...
Herbstzeit ist Erkältungszeit Der Sommer ist so gut wie vorbei, die Tage werden wieder kürzer und vor allem auch kühler. Damit beginnt auch wieder die Erkältungszeit, die sich auch auf Unternehmen auswirken kann. Gerade in den Herbst- und Wintermonaten klagen viele...
CLP Verordnung – aktuell Am 01.06.2013 wurde in der Ausgabe L149 im Amtsblatt der Europäischen Union die CLP-Änderungsverordnung (EU 487/2013) veröffentlicht. Die CLP-Änderungsverordnung löst die bisher gültige Verordnung (EG 1272/ 2008) ab. Ziel der CLP-Verordnung...
Schadstoffe im Büro? – Betriebliche Gesundheitsförderung Laut dem Jahresbericht 2011 der Bundesregierung kam es im Jahr 2011, alleine im Bereich der Berufskrankheiten, zu 73.425 Anzeigen seitens der Unternehmen. Besonders interessant bei diesen Anzeigen ist die...